nexarionthla Logo

nexarionthla

Budgetverwaltung & Finanzplanung

Datenschutzerklärung

nexarionthla verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nexarionthla, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Judithstraße 70, 98527 Suhl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter +491782383919 oder per E-Mail an info@nexarionthla.org.

Als Anbieter einer digitalen Finanzplattform für Budgetierungslösungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern. Die nachfolgenden Abschnitte erläutern detailliert, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten. Zum einen handelt es sich um technische Daten, die automatisch bei jedem Webseitenaufruf erfasst werden, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten sind notwendig, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur vollständigen Abwicklung
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 14 Monate
Finanzdaten Budgetierungsservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

Darüber hinaus verarbeiten wir die Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Budgetierungstools nutzen oder sich für unsere Bildungsangebote interessieren. Dies können Kontaktinformationen, demografische Angaben und spezifische Finanzinformationen für die Budgetplanung sein.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, einschließlich der personalisierten Budgetierungstools und Ausgabenanalysen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungsplattform
  • Personalisierte Finanzberatung und Ausgabenanalyse
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Serviceleistungen
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback
  • Qualitätssicherung und Kundenservice
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Budgetierungsservices erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen.

Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Analyse der Website-Nutzung stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses Interesse besteht in der kontinuierlichen Optimierung unserer Plattform und der Gewährleistung ihrer Sicherheit.

In bestimmten Fällen, wie etwa beim Versand von Marketing-E-Mails oder der Nutzung bestimmter analytischer Tools, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung davon berührt wird.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

nexarionthla gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In einigen Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Zu diesen Dienstleistern gehören technische Serviceanbieter für das Hosting unserer Website, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und spezialisierte Anbieter für die sichere Verarbeitung von Finanzdaten. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Bei einer eventuellen Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten diese in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.

Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten zu. Sollten die Voraussetzungen vorliegen, können Sie auch die Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden") oder eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung unter den gesetzlichen Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter der angegebenen Kontaktadresse oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Finanzbezogene Daten unterliegen teilweise längeren Aufbewahrungsfristen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften.

Sicherheitsmaßnahmen: Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt, und der Zugriff auf Ihre Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt.

Wir führen regelmäßige Überprüfungen unserer Sicherheitsmaßnahmen durch und aktualisieren diese entsprechend dem neuesten Stand der Technik. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen informieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie zur Vertragserfüllung notwendig sind.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen. Dies kann jedoch die Funktionalität bestimmter Website-Bereiche beeinträchtigen.

Wir nutzen anonymisierte Analysedaten, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Diese Daten werden nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt und ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die bei uns hinterlegten Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den zum Zeitpunkt der Erstellung geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

nexarionthla - Datenschutz

Judithstraße 70
98527 Suhl, Deutschland

Telefon: +491782383919
E-Mail: info@nexarionthla.org

Für datenschutzrechtliche Anfragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.